Ihr Warenkorb ist momentan leer
Dieser grüne Darjeeling wird im Juni gepflückt, gedämpft und besticht mit einer feinherben Note und weicher Reichhaltigkeit. Im Rohini Garten, vereinen sich japanische und indische Teekultur durch den inoffiziellen Import der Yabukita-Samen aus Japan.
Region: Rohini Tea Estate, Darjeeling (Kurseong-Tal), Indien
Geografische Lage: Höhenlagen von etwa 450–1.340 m über dem Meeresspiegel
Garten-Status: Jüngster Teegarten in Darjeeling mit hoher Sortenvielfalt
Kultivar: Yabukita (Japanische Grüntee-Klon) – ursprünglich experimentell, heute etabliert
Teeart: Grüner Darjeeling (Dämpfverfahren ähnlich Sencha)
Blattbild: Grasgrün bis olivgrün, leicht gedreht
Aufguss: Klare hellgrün-gelbe Tasse mit transparentem Charakter
Geschmack: Feine, weiche Süsse mit zarten herben Noten, angenehm säuerlich (tart) und reich an Umami
Einzigartige Verbindung: Vereint Darjeeling-Terroir mit japanischer Teepflanzen-Kultur – Yabukita-Klone gedeihen untypisch gut in Darjeeling
Exotisch & Selten: Kaum verbreitet; bringt außergewöhnliche Geschmacksvielfalt in die Kategorie "Grüner Darjeeling"
Sanft & Umami-reich: Durch dämpfende Verarbeitung und Yabukita-Sorten entstehen klare, umami-betonte Profile ohne scharfe Bitterkeit
Produkt-Karussell-Artikel